Paartherapie für Patchworkfamilien in Thalwil
Patchworkfamilien sind heute ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft – und doch bringt das Zusammenwachsen verschiedener Familienstrukturen oft einigeHerausforderungen mit sich. Unterschiedliche Erziehungsstile, Loyalitätskonflikte zwischen Eltern, Bonus-Eltern und Kindern sowie unausgesprochene Erwartungen können das Familienleben sehr belasten.
In meiner Praxis in Thalwil biete ich auch paartherapeutische Begleitung für Patchworkfamilien an. Ziel ist es, Paare dabei zu unterstützen, Verständnis füreinander zu entwickeln und neue Formen der Kommunikation zu finden. Besonders wirkungsvoll ist dabei auch der Einsatz von psychodramatischen Methoden.
Durch das Psychodrama werden Dynamiken sichtbar, die im Alltag oft verborgen bleiben. Im szenischen Spiel können Paare Perspektiven wechseln, emotionale Distanz gewinnen und neue Handlungsmöglichkeiten erleben. So entsteht ein Raum, in dem Veränderung nicht nur gedacht, sondern auch gespürt werden kann.
Diese Form der Paartherapie hilft, alte Beziehungsmuster zu durchbrechen, gegenseitige Wertschätzung zu fördern und eine stabile Partnerschaft als Basis des familiären Miteinanders zu stärken. Gerade in komplexen Systemen wie einer Patchworkfamilie kann dies zu mehr Klarheit, Verbundenheit und Leichtigkeit führen.